Inkontinenzwindeln

5 Produkte

  • Inkontinenzwindeln - Super Seni Quatro Seni

    Seni Inkontinenzwindeln - Super Seni Quatro

    Die atmungsaktive Inkontinenzhose Super Seni Quatro ist die beste Lösung für Menschen mit besonders schwerer Blasenschwäche. Die Inkontinenzhosen Super Seni Quatro garantieren: ideale Anpassung an den Körper dank der elastischen Vorder- und Rückenseite sowie den elastischen Klebeklettverschlüssen schnelle Aufnahme der Flüssigkeit Minimierung von unangenehmen Gerüchen Sicherheit dank dem seitlichen Auslaufschutz gesunde Haut dank der atmungsaktiven Außenschicht mehrmaliges Öffnen und Schließen des Produktes Auf der Außenseite des Produktes befindet sich ein Nässeindikator, der über den Wechselbedarf informiert. Die Inkontinenzhosen sind geeignet sowohl bei Harn-, wie auch Stuhlinkontinenz. Größe: S M L XL Taillenumfang: 55 - 80 cm 75 - 110 cm 100 - 150 cm 130 - 170 cm Menge: 10 Stück 10 Stück 10 Stück 10 Stück Saugstärke: 2700 ml 3700 ml 4000 ml 4000 ml PZN: 11229007 01985386 01986204 01986701 Hilfsmittel-Nr.: 15.25.31.6018 15.25.31.7049 15.25.31.8130 15.25.31.8131   Die Super Seni Windeln für Erwachsene im Vergleich Variante Saugstärke* Größe Super Seni 1.400 ml 1.600 ml 2.300 ml 2.600 ml XS S M L - XL Super Seni Plus 1.800 ml 2.100 ml 2.900 ml 3.200 ml XS S M L - XXL Super Seni Trio 2.600 ml 3.000 ml 3.400 ml S M L - XL Super Seni Quatro 2.700 ml 3.700 ml 4.000 ml S M L - XL

    €10,00 - €14,20

  • Inkontinenzwindeln - Super Seni Plus Seni

    Seni Inkontinenzwindeln - Super Seni Plus

      Die atmungsaktive Inkontinenzhose Super Seni Plus ist die beste Lösung für Menschen mit mittlerer bis schwerer Blasenschwäche. Die Inkontinenzhosen Super Seni Plus garantieren: ideale Anpassung an den Körper dank der elastischen Vorder- und Rückenseite sowie den elastischen Klebeklettverschlüssen schnelle Aufnahme der Flüssigkeit Minimierung von unangenehmen Gerüchen Sicherheit dank dem seitlichen Auslaufschutz gesunde Haut dank der atmungsaktiven Außenschicht mehrmaliges Öffnen und Schließen des Produktes Auf der Außenseite des Produktes befindet sich ein Nässeindikator, der über den Wechselbedarf informiert. Die Inkontinenzhosen sind geeignet sowohl bei Harn-, wie auch Stuhlinkontinenz. Größe: XS S M L XL XXL Taillenumfang: 40 - 60 cm 55 - 80 cm 75 - 110 cm 100 - 15 cm 130 - 170 cm 160 - 210 cm Menge: 10 Stück 30 Stück 30 Stück 30 Stück 30 Stück 10 Stück Saugstärke: 1800 ml 2100 ml 2900 ml 3200 ml 3200 ml 3200 ml PZN: 03427182 01003667 02599892 02599900 01003673 13835321 Hilfsmittel-Nr.: 15.25.31.3025 15.25.31.3026 15.25.31.7050 15.25.31.8134 15.25.31.8135     Die Super Seni Windeln für Erwachsene im Vergleich Variante Saugstärke* Größe Super Seni 1.400 ml 1.600 ml 2.300 ml 2.600 ml XS S M L - XL Super Seni Plus 1.800 ml 2.100 ml 2.900 ml 3.200 ml XS S M L - XXL Super Seni Trio 2.600 ml 3.000 ml 3.400 ml S M L - XL Super Seni Quatro 2.700 ml 3.700 ml 4.000 ml S M L - XL

    €6,30 - €32,25

  • Inkontinenzwindeln - Super Seni Trio Seni

    Seni Inkontinenzwindeln - Super Seni Trio

    Die atmungsaktive Inkontinenzhose Super Seni Trio ist die beste Lösung für Menschen mit schwerer bis sehr schwerer Blasenschwäche. Die Inkontinenzhosen Super Seni Trio garantieren: ideale Anpassung an den Körper dank der elastischen Vorder- und Rückenseite sowie den elastischen Klebeklettverschlüssen schnelle Aufnahme der Flüssigkeit Minimierung von unangenehmen Gerüchen Sicherheit dank dem seitlichen Auslaufschutz gesunde Haut dank der atmungsaktiven Außenschicht mehrmaliges Öffnen und Schließen des Produktes Auf der Außenseite des Produktes befindet sich ein Nässeindikator, der über den Wechselbedarf informiert. Die Inkontinenzhosen sind geeignet sowohl bei Harn-, wie auch Stuhlinkontinenz.   Größe: S M L XL Taillenumfang: 55 - 80 cm 75 - 110 cm 100 - 150 cm 130 - 170 cm Menge: 10 Stück 10 Stück 10 Stück 10 Stück Saugstärke: 2600 ml 3000 ml 3400 ml 3400 ml PZN:  00190986 00190992 00191000 00191253 Hilfsmittel-Nr.: 15.25.31.6019 15.25.31.7051 15.25.31.8136 15.25.31.8137   Die Super Seni Windeln für Erwachsene im Vergleich Variante Saugstärke* Größe Super Seni 1.400 ml 1.600 ml 2.300 ml 2.600 ml XS S M L - XL Super Seni Plus 1.800 ml 2.100 ml 2.900 ml 3.200 ml XS S M L - XXL Super Seni Trio 2.600 ml 3.000 ml 3.400 ml S M L - XL Super Seni Quatro 2.700 ml 3.700 ml 4.000 ml S M L - XL

    €7,75 - €12,45

  • Inkontinenzwindeln - Super Seni Seni

    Seni Inkontinenzwindeln - Super Seni

    Die atmungsaktive Inkontinenzhose Super Seni ist die beste Lösung für Menschen mit mittlerer Blasenschwäche. Die Inkontinenzhosen Super Seni garantieren: ideale Anpassung an den Körper dank der elastischen Vorder- und Rückenseite sowie den elastischen Klebeklettverschlüssen schnelle Aufnahme der Flüssigkeit Minimierung von unangenehmen Gerüchen Sicherheit dank dem seitlichen Auslaufschutz gesunde Haut dank der atmungsaktiven Außenschicht mehrmaliges Öffnen und Schließen des Produktes Auf der Außenseite des Produktes befindet sich ein Nässeindikator, der über den Wechselbedarf informiert. Die Inkontinenzhosen sind geeignet sowohl bei Harn-, wie auch Stuhlinkontinenz.   Größentabelle Größe: XS S M L XL Taillenumfang: 40 - 60 cm 55 - 80 cm 75 - 110 cm 100 - 15 cm 130 - 170 cm Menge: 10 Stück 30 Stück 30 Stück 30 Stück 30 Stück Saugstärke: 1400 ml 1600 ml 2300 ml 2600 ml 2600 ml PZN: 03427153 02043019 02043031 02043982 02599863 Hilfsmittel-Nr.: 15.25.31.0027 15.25.31.3024 15.25.31.4038 15.25.31.8132 15.25.31.8133   Die Super Seni Windeln für Erwachsene im Vergleich Variante Saugstärke* Größe Super Seni 1.400 ml 1.600 ml 2.300 ml 2.600 ml XS S M L - XL Super Seni Plus 1.800 ml 2.100 ml 2.900 ml 3.200 ml XS S M L - XXL Super Seni Trio 2.600 ml 3.000 ml 3.400 ml S M L - XL Super Seni Quatro 2.700 ml 3.700 ml 4.000 ml S M L - XL

    €5,85 - €27,05

  • letzter Vorrat TENA ProSkin Flex Super - Inkontinenzvorlagen mit Hüftbund TENA

    TENA TENA ProSkin Flex Super - Inkontinenzvorlagen mit Hüftbund

    Besonders saugfähige Inkontinenzvorlagen mit elastischem Hüftbund für ergonomisch einfaches Wechseln. TENA ProSkin Flex Plus ist eine revolutionäre Inkontinenzvorlage mit Hüftbund, die dem Pflegenden ein einfacheres und ergonomisches Wechseln des Produkts ermöglicht und dem Benutzer gleichzeitig hohe Sicherheit bietet. Dieses besonders saugfähige Inkontinenzprodukt ist ideal für Menschen mit schwerer Inkontinenz. Die Vorlage wird durch ein einzigartiges, leicht zu schließendes Fixierungssystem am Hüftbund befestigt. Der weiche, elastische COMFIStretch™ Hüftbund lässt sich leicht an verschiedene Körperformen anpassen und sorgt so für einen bequemen Sitz und eine hervorragende Auslaufsicherheit. Die leicht zu verschließende Fixierung kann an der Vorderseite geschlossen werden. Sie kann individuell eingestellt werden, um sich an verschiedene Körpertypen anzupassen und so einen zuverlässigen Schutz vor Auslaufen zu gewährleisten. Das Produkt lässt sich in verschiedenen Positionen von vorne oder hinten, im Stehen oder im Liegen leicht wechseln und kann für einen perfekten, sicheren Sitz einfach neu befestigt und angepasst werden. Der Hüftbund verfügt über Fingerlift™, eine praktische Lasche, mit der sich die Öffnung des Hüftbunds leicht finden lässt. Dadurch lässt sich das Produkt im Handumdrehen anwenden und ermöglicht ergonomischeres Wechseln. Die FeelDry Advanced-Technologie dieses Produkts sorgt zudem für eine schnelle Absorption, hält die Haut trocken und bietet Dreifachschutz für Trockenheit, Sanftheit zur Haut und Auslaufschutz zum Erhalt der natürlichen Hautgesundheit. Einfach zu handhabender Bund. Mit einem weichen, atmungsaktiven Hüftbund. TENA ProSkin Flex ist schneller, einfacher und ergonomischer zu wechseln als herkömmliche Inkontinenzprodukte. FeelDry Advance. Die Deck- und die Verteilerschicht saugen Flüssigkeit von der Oberfläche weg und halten somit die Haut trocken. Dreifachschutz. Dreifachschutz für Trockenheit, Sanftheit zur Haut und Auslaufschutz zum Erhalt der natürlichen Hautgesundheit. Ergonomisch. Eine ergonomische Produktlösung, die ergonomische Vorteile für Pflegende bietet. Dermatologisch getestet. Skin Health Alliance zertifiziert alle TENA ProSkin Produkte, damit Sie sich sicher sein können, dass diese stets hautfreundlich sind. Die Zertifizierung gibt Ihnen die Gewissheit, dass diese Produkte von unabhängigen Hautgesundheitsexperten getestet und für gut befunden wurden. COMFIStretch™. Der elastische COMFIStretch-Hüftbund passt sich den unterschiedlichen Körperformen leicht an und sorgt so für eine komfortable Passform und Auslaufschutz. FingerLift™ Öffnung. Eine praktische Lasche, die ein leichtes Auffinden der Bundöffnung ermöglicht. Dadurch ist das Produkt schnell einsatzbereit und leichter und ergonomischer anzuwenden. Verstellbare Fixierung. Er kann beliebig oft geöffnet und wieder geschlossen werden, ohne seine Verschlusseigenschaften zu verlieren. Produkt zum Einmalgebrauch Größe XL eignet sich für einen Hüftumfang von 105-153 cm   Produkt: S M L XL Größe in cm: 61-87 cm 71-102 cm 83-120 cm 105-153 cm Menge: 30 Stück 30 Stück 30 Stück 30 Stück Farbcode grün grün grün grün PZN: 00183199 00183236 00183294 00183325

    €29,90 - €39,90

Wann benötigt man Inkontinenzwindeln?

Inkontinenzwindeln werden benötigt, wenn Erwachsene Schwierigkeiten haben, ihre Blase oder ihren Darm zu kontrollieren, was zu ungewolltem Urin- oder Stuhlabgang führt. Dies kann aufgrund verschiedener Faktoren wie Alter, körperliche Beeinträchtigungen, neurologische Erkrankungen, Verletzungen oder Operationen auftreten. Inkontinenzwindeln helfen dabei, die Haut trocken zu halten, Gerüche zu minimieren und das Selbstvertrauen und den Komfort der betroffenen Person zu erhalten.

Welche Inkontinenzwindeln benötigt man am Tag und welche in der Nacht?

Die Wahl der Inkontinenzwindeln hängt von der Schwere der Inkontinenz und den individuellen Bedürfnissen der betroffenen Person ab. In der Regel gibt es spezielle Inkontinenzwindeln für den Tag und für die Nacht, die sich in ihrer Saugfähigkeit und Passform unterscheiden.

Tageswindeln: Diese Windeln haben meist eine geringere Saugfähigkeit und sind dünner, um mehr Diskretion und Bewegungsfreiheit zu bieten. Die Anzahl der benötigten Windeln variiert je nach Schwere der Inkontinenz und Häufigkeit des Wechsels. Im Durchschnitt benötigt man etwa 3-6 Tageswindeln.

Nachtwindeln: Für die Nacht werden in der Regel Windeln mit höherer Saugfähigkeit verwendet, da sie über einen längeren Zeitraum hinweg Schutz bieten müssen. Nachtwindeln sind oft dicker und bieten mehr Schutz im Liegen. Die Anzahl der benötigten Windeln pro Nacht hängt ebenfalls von der Schwere der Inkontinenz ab, liegt aber meist bei 1-2 Windeln.

Es ist wichtig, die Inkontinenzwindeln regelmäßig zu wechseln, um Hautirritationen und Infektionen zu vermeiden. Die genaue Anzahl der benötigten Windeln kann individuell variieren, daher sollte man zunächst ausprobieren, welche Menge für die persönliche Situation am besten geeignet ist.

Welche Arten von Inkontinenzmaterial gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Inkontinenzwindeln, die auf die individuellen Bedürfnisse und den Schweregrad der Inkontinenz abgestimmt sind. Zu den gängigen Arten von Inkontinenzwindeln gehören:

  1. Einlagen: Diese sind dünner und diskreter als andere Inkontinenzwindeln und eignen sich für leichte bis mittlere Inkontinenz. Sie können in normaler Unterwäsche getragen werden und bieten Schutz bei gelegentlichem Harnverlust.
  2. Vorlagen: Vorlagen sind etwas größer und saugfähiger als Einlagen und bieten Schutz bei mittlerer bis starker Inkontinenz. Sie werden in Spezialunterwäsche oder Fixierhosen getragen, die die Vorlage sicher an ihrem Platz halten.
  3. Anatomische Windeln: Diese Windeln sind speziell geformt, um sich dem Körper besser anzupassen und einen höheren Tragekomfort zu bieten. Sie sind in verschiedenen Größen und Saugstärken erhältlich und eignen sich für mittlere bis schwere Inkontinenz.
  4. Slips oder Pants: Diese Windeln sehen aus wie normale Unterwäsche und sind für mittlere bis schwere Inkontinenz geeignet. Sie sind in verschiedenen Größen und Saugstärken erhältlich und können leicht an- und ausgezogen werden.
  5. Komplettversorgung oder Windelhosen: Hierbei handelt es sich um Windeln mit seitlichen Verschlüssen, die einen optimalen Schutz bei schwerer Inkontinenz oder Doppelinkontinenz (Harn- und Stuhlinkontinenz) bieten. Sie sind in verschiedenen Größen und Saugstärken erhältlich und werden häufig bei bettlägerigen oder immobilen Personen eingesetzt.
  6. Spezialwindeln: Es gibt auch Windeln, die speziell für bestimmte Situationen oder Anforderungen entwickelt wurden, wie zum Beispiel Schwimmwindeln für Inkontinenzpatienten, die am Wasser aktiv sein möchten, oder Windeln für Jugendliche und Kinder mit Inkontinenzproblemen.

Wie lege ich Inkontinenzwindeln an?

Das Anlegen von Inkontinenzwindeln kann in wenigen Schritten erfolgen. Hier ist eine Anleitung, wie man Inkontinenzwindeln bei sich selbst oder einer anderen Person anlegt:

  1. Vorbereitung:
    Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Größe und Saugfähigkeit der Windel zur Hand haben. - Legen Sie alle notwendigen Utensilien bereit, wie Einmalhandschuhe, feuchte Tücher oder Reinigungstücher, Hautschutzcreme und einen sauberen Bereich zum Wechseln der Windel.
  2. Positionierung:
    Die Person, die die Windel trägt, sollte entweder flach auf dem Rücken liegen oder, wenn möglich, in einer bequemen, leicht seitlichen Position stehen. Wenn die Person liegt, sollten ihre Beine leicht gespreizt und die Knie leicht gebeugt sein.
  3. Windel vorbereiten:
    Entfalten Sie die Windel vollständig und falten Sie sie in der Mitte längs, um eine "W"-Form zu bilden. Dies hilft, die Windel besser an die Körperform anzupassen. Achten Sie darauf, dass die Seite mit den Klebestreifen oder Klettverschlüssen nach außen zeigt und der Saugkern nach innen.
  4. Windel anlegen:
    Ziehen Sie den oberen, breiteren Teil der Windel über den Bauchbereich der Person. Stellen Sie sicher, dass die Windel gleichmäßig auf beiden Seiten positioniert ist und bequem sitzt, ohne zu eng oder zu locker zu sein.
  5. Befestigung:
    Ziehen Sie die Klebestreifen oder Klettverschlüsse der Windel straff und befestigen Sie sie auf der Vorderseite der Windel. Passen Sie die Passform bei Bedarf an, um sicherzustellen, dass die Windel dicht anliegt, aber nicht einschneidet oder unbequem ist.

Vergessen Sie nicht, die Inkontinenzwindel regelmäßig zu wechseln oder sobald sie nass oder voll ist, um Hautirritationen und -infektionen zu vermeiden.

Welche Grössen gibt es bei Inkontinenzwindeln?

Inkontinenzwindeln gibt es in verschiedenen Größen, um den Bedürfnissen verschiedener Menschen gerecht zu werden. Die Größen variieren je nach Hersteller und Produktlinie, aber im Allgemeinen werden sie in folgenden Größen angeboten:

  1. Small (S): für Hüftumfang von etwa 50-80 cm
  2. Medium (M): für Hüftumfang von etwa 80-120 cm
  3. Large (L): für Hüftumfang von etwa 120-150 cm
  4. Extra Large (XL): für Hüftumfang von etwa 150-170 cm

Einige Hersteller bieten auch spezielle Größen für Kinder oder Übergangsgrößen wie Medium/Large an. Es ist wichtig, die richtige Größe für eine optimale Passform und Funktion zu wählen. Eine gut sitzende Inkontinenzwindel sorgt für maximalen Schutz und Komfort.

Welche Inkontinenzwindeln benötigt man bei welchem Inkontinenzgrad?

Inkontinenzwindeln gibt es in verschiedenen Saugstärken und Größen, um den Bedürfnissen und Anforderungen der verschiedenen Inkontinenzgrade gerecht zu werden. Hier sind einige Richtlinien, um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Inkontinenzwindel zu helfen:

  1. Leichte Inkontinenz: Bei leichter Inkontinenz, wie beispielsweise gelegentlichem Tröpfeln oder geringfügigem Harnverlust, können Sie dünne Einlagen oder leichte Schutzhosen verwenden. Diese bieten Schutz und Komfort, ohne zu voluminös zu sein.
  2. Schwere Inkontinenz: Bei schwerer Inkontinenz, wie unkontrolliertem Harnverlust oder Stuhlinkontinenz, benötigen Sie Inkontinenzwindeln mit maximaler Saugfähigkeit und Schutz. Diese Windeln sind speziell dafür ausgelegt, große Mengen an Flüssigkeit aufzunehmen und sicher einzuschließen, sodass Sie sich trocken und geschützt fühlen.
  3. Überlauf- oder Reflexinkontinenz: Wenn Sie unter Überlauf- oder Reflexinkontinenz leiden, bei der große Mengen an Urin plötzlich und unkontrolliert abgehen, benötigen Sie Inkontinenzwindeln mit sehr hoher Saugfähigkeit und Schutz. Diese Produkte sind speziell dafür ausgelegt, große Mengen an Flüssigkeit schnell aufzunehmen und einzuschließen.
  4. Es ist wichtig, die richtige Größe und Passform für Ihre Inkontinenzwindeln zu wählen, um optimalen Schutz und Komfort zu gewährleisten. Messen Sie Ihren Hüft- und Taillenumfang, um die richtige Größe zu bestimmen, und probieren Sie verschiedene Marken und Modelle aus, um diejenige zu finden, die am besten zu Ihnen passt. Sprechen Sie bei Unsicherheiten mit Ihrem Arzt oder einem Fachmann für Inkontinenzversorgung, um die beste Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

Kann man Inkontinenzwindeln waschen und wiederverwenden?

Nein, Inkontinenzwindeln sind für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollten nach Gebrauch entsorgt werden. Sie sind aus absorbierenden Materialien hergestellt, die Flüssigkeiten aufnehmen und Gerüche neutralisieren. Wenn Sie versuchen, sie zu waschen, werden die absorbierenden Materialien beschädigt und ihre Wirksamkeit wird beeinträchtigt.

Kann man Inkontinenzwindeln auch beim Sport nutzen?

Ja, man kann Inkontinenzwindeln (Erwachsenenwindeln) beim Sport tragen. Es ist wichtig, eine Windel zu wählen, die gut sitzt, bequem ist und ausreichend Schutz bietet. Es gibt spezielle Inkontinenzprodukte, die für aktive Personen entwickelt wurden. Dabei sollte man auf eine gute Passform und Atmungsaktivität achten, um Hautirritationen und Unbehagen während der sportlichen Aktivität zu vermeiden. Es kann auch hilfreich sein, vor dem Sport die Windel zu wechseln, um sicherzustellen, dass sie trocken und sauber ist.

 Warum laufen Inkontinenzwindeln nicht aus?

Inkontinenzwindeln sind so konzipiert, dass sie Flüssigkeit effektiv absorbieren und speichern, um ein Auslaufen zu verhindern. Hier sind einige Gründe, warum Inkontinenzwindeln in der Regel nicht auslaufen:

  1. Saugfähige Materialien: Inkontinenzwindeln enthalten saugfähige Materialien, wie z.B. Superabsorber-Pulver (SAP), Zellstoff oder andere absorbierende Schichten. Diese Materialien nehmen die Flüssigkeit auf und verwandeln sie in ein Gel, wodurch das Risiko von Lecks reduziert wird.
  2. Mehrschichtige Struktur: Inkontinenzwindeln bestehen in der Regel aus mehreren Schichten, die dazu beitragen, Flüssigkeit schnell von der Hautoberfläche weg zu leiten und in den saugfähigen Kern zu transportieren. Dies hilft, die Haut trocken zu halten und das Auslaufen zu verhindern.
  3. Anatomische Passform: Inkontinenzwindeln sind so gestaltet, dass sie gut am Körper anliegen und sich an die individuelle Körperform anpassen. Dies reduziert Lücken, durch die Flüssigkeit entweichen könnte, und sorgt für einen besseren Schutz.
  4. Elastische Bündchen und Barrieren: Viele Inkontinenzwindeln verfügen über elastische Bündchen an den Beinausschnitten und zusätzliche Barrieren, die verhindern, dass Flüssigkeit an den Seiten ausläuft.
  5. Größen- und Saugstärkenauswahl: Inkontinenzwindeln sind in verschiedenen Größen und Saugstärken erhältlich, um den individuellen Bedürfnissen der Benutzer gerecht zu werden. Eine korrekt gewählte Windelgröße und Saugstärke trägt dazu bei, das Auslaufen zu verhindern.

Trotz dieser Merkmale ist es wichtig zu beachten, dass Inkontinenzwindeln nicht zu 100% auslaufsicher sind. Eine falsche Passform, eine falsche Größe oder ein zu langes Tragen der Windel können trotzdem zu Lecks und einem verminderten Auslaufschutz führen. Daher ist es wichtig, die richtige Größe zu wählen und die Windel regelmäßig zu wechseln, um ein optimales Leistungs- und Schutzniveau zu gewährleisten. Der Nässeindikator an der Außenseite der Windel zeigt an, wenn der aufsaugende Kern voll ist und die Windel gewechselt werden soll.

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen