Verbandskästen

4 Produkte

  • Erste-Hilfe Senioren Heim und Pflege, MT-CD orange gefüllt - A+M Care

    Soehngen Erste-Hilfe Senioren Heim und Pflege, MT-CD orange gefüllt

    Erste-Hilfe Koffer für die Bewohner und Betreuer eines Seniorenheims Der Inhalt übertrifft die Forderungen der DIN 13157 und wird den speziellen Anforderungen im Bereich Heim und Pflege gerecht. Maße: 400 x 300 x 150 mm Material: ABS-Kunststoff in orange - Inkl. Wandhalterung mit 90° Stopp-Arretierung - Drehverschlüsse, Tragegriff, Gummidichtung, Koffer plombierbar Inhalt: hochwertige Qualitätsverbandstoffe, aluderm und DermaCare Kompressen, Verbandpäckchen, Dreiecktuch, Netzverband, WS-Binden, Kleiderschere, Splitterpinzette, Hyperventilationsmaske, oculav NIT Augen-Sofortspülung, SIRIUS Rettungsdecke, Spezial-Druckverbandpäckchen, Atemspendegerät Air-Vita Bi-Protect 

    €289,00

  • Erste-Hilfe Senioren Notfall MT-CD orange gefüllt - A+M Care

    Soehngen Erste-Hilfe Senioren Notfall MT-CD orange gefüllt

    Komplett ausgestatteter Notfallkoffer für Ärzte und medizinisches Fachpersonal Maße: 400 x 300 x 150 mm Material: ABS-Kunststoff in orange - Inkl. Wandhalterung mit 90° Stopp-Arretierung - Drehverschlüsse, Tragegriff, Gummidichtung, Koffer plombierbar - für die besonderen Gegebenheiten im geriatrischen Bereich  - ausreichend Freiraum zur Eigenbestückung nach Maßgabe des Arztes Inhalt: notfallmedizinische Grundausstattung zur Einleitung der lebensrettenden Sofortmaßnahmen wie mit Beatmungsbeutel P Translucent mit PEEP-Ventil, Klarsicht-Beatmungsmaske, Sauerstoff-Flasche 1 l mit regulierbarem Druckminderer, Sekret-Absauggerät, ACD-Thoraxglocke, Guedeltuben und Zubehör.

    €1.318,90

  • Verbandschrank HEIDELBERG nach Norm 13157 weiß - A+M Care

    Soehngen Verbandschrank HEIDELBERG nach Norm 13157 weiß

    Maße: 302 x 362 x 140 mm  Material: Stahlblech  Hochwertige Füllung nach DIN 13157: sterile Verbandstoffe von SÖHNGEN mit CE-Kennzeichnung, Herstellungsdatum und Haltbarkeitsdatum von 20 Jahren - Sicherheitsschloss mit zwei Schlüssel - zwei Einlegeböden, kann erweitert werden durch Medikamtenfach, zusätzl. Boden und bis zu vier Schubladen Neu: klappbares Ablagetableau zur hygienischen Zwischenlagerung von Verbandmaterial bei der Erste-Hilfe-Leistung   

    €158,40

  • Verbandschrank BONN nach Norm 13157 - A+M Care

    Soehngen Verbandschrank BONN nach Norm 13157

    Maße: 402 x 462 x 112 mm  Material: Stahlblech in weiß Hochwertige Füllung nach DIN 13157: sterile Verbandstoffe von SÖHNGEN mit CE-Kennzeichnung, Herstellungsdatum und Haltbarkeitsdatum von 20 Jahren - Sicherheitsschloss mit zwei Schlüssel - zwei Einlegeböden, kann erweitert werden durch Medikamtenfach, zusätzl. Boden und bis zu vier Schubladen Neu: klappbares Ablagetableau zur hygienischen Zwischenlagerung von Verbandmaterial bei der Erste-Hilfe-Leistung   

    €180,70

Erklärung der verschiedenen Arten von Verbandskästen

Entdecke die verschiedenen Arten von Verbandskästen in unserer Online-Shop Kategorie "Verbandskästen". Hier findest du eine Auswahl an unterschiedlichen Modellen und Größen, die perfekt auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind.

  1. Standard-Verbandskasten: Ideal für Zuhause, Büro oder Auto. Enthält grundlegende Erste-Hilfe-Materialien wie Pflaster, Mullbinden und eine Rettungsdecke.
  2. KFZ-Verbandskasten: Speziell für Fahrzeuge konzipiert. Erfüllt die gesetzlichen Anforderungen und beinhaltet zusätzliche Sicherheitsartikel wie Warndreieck und Warnweste.
  3. Betriebsverbandkasten: Geeignet für Arbeitsplätze und Betriebe. Beinhaltet erweiterte Erste-Hilfe-Materialien, die auf die spezifischen Anforderungen der Branche abgestimmt sind.
  4. Outdoor-Verbandskasten: Ideal für Wanderer, Camper und Outdoor-Enthusiasten. Enthält spezielle Materialien für den Einsatz in der Natur, wie Zeckenzange und Blasenpflaster.
  5. Kinder-Verbandskasten: Für die kleinen Abenteurer. Beinhaltet kindgerechte Erste-Hilfe-Materialien und bunte Pflaster für kleine Wunden.

Stöbere in unserer "Verbandskästen" Kategorie und finde den passenden Verbandskasten für deine Bedürfnisse. Bleib sicher und gut ausgerüstet in jeder Situation!

Beschreibung der Größen und Inhalte der Verbandkästen

Entdecken Sie unsere Vielfalt an Verbandskästen in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Inhalten. Wir bieten Ihnen kompakte, mittelgroße und große Verbandskästen an, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Unsere kompakten Verbandskästen sind ideal für den Privatgebrauch und kleine Notfälle. Sie enthalten die grundlegenden Verbandsmaterialien wie Pflaster, Mullbinden und Desinfektionsmittel. Mittelgroße Verbandskästen sind perfekt für den Einsatz in Büros oder Werkstätten, da sie zusätzliche Materialien wie Kältekompressen und Schutzhandschuhe enthalten. Große Verbandskästen sind speziell für den professionellen Einsatz konzipiert und bieten eine umfangreiche Auswahl an Verbandsmaterialien, die auch bei größeren Notfällen und Verletzungen zum Einsatz kommen können.

In jedem Verbandskasten finden Sie eine übersichtliche Anleitung, die Ihnen zeigt, wie Sie die einzelnen Verbandsmaterialien korrekt verwenden. So sind Sie bestens gerüstet, um im Notfall schnell und effektiv Erste Hilfe zu leisten.

Entdecken Sie in unserer Kategorie "Verbandskästen" eine vielfältige Auswahl an praktischen und wichtigen Produkten, die Sie optimal zur Ergänzung Ihres Verbandskastens nutzen können. Dazu gehören unter anderem Wunddesinfektionsmittel, Pflaster in verschiedenen Größen, sterile Kompressen, elastische Binden, Einmalhandschuhe und Erste-Hilfe-Sets für spezielle Situationen wie Outdoor-Abenteuer oder Reisen.

Vergessen Sie nicht, notwendige Extras wie eine Rettungsdecke, eine Pinzette oder eine Schere in Betracht zu ziehen, um Ihren Verbandskasten vollständig auszustatten. So sind Sie auf jegliche Notfälle bestens vorbereitet.

Stöbern Sie in unserem Sortiment und finden Sie alles, was Sie für einen umfassenden Verbandskasten benötigen. Profitieren Sie von unserer hochwertigen Produktauswahl und sorgen Sie dafür, dass Sie und Ihre Lieben in jeder Situation gut versorgt sind.

Gesetzlichen Anforderungen an Verbandskästen

Verbandskästen sind in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben und müssen bestimmte Anforderungen erfüllen. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Erste-Hilfe-Ausstattung und sollten sowohl in Fahrzeugen als auch in Betrieben und öffentlichen Einrichtungen vorhanden sein.

Die gesetzlichen Vorgaben für Verbandskästen sind in der DIN 13164 und der DIN 13157 geregelt. Diese Normen legen fest, welche Bestandteile ein Verbandskasten haben muss, um im Ernstfall eine schnelle und effektive Erstversorgung zu ermöglichen. Dazu gehören unter anderem Pflaster, Mullbinden, Kompressen, Verbandstücher und eine Rettungsdecke.

Achten Sie beim Kauf eines Verbandskastens darauf, dass er das CE-Zeichen trägt und den aktuellen DIN-Normen entspricht. So stellen Sie sicher, dass Ihre Erste-Hilfe-Ausstattung den gesetzlichen Anforderungen genügt und im Notfall die bestmögliche Versorgung gewährleistet ist.

Welche DIN Normen sind bei Verbandskästen wichtig?

Bei Verbandskästen sind vor allem zwei DIN Normen wichtig: DIN 13157 und DIN 13169. DIN 13157 beschreibt den Inhalt und die Anforderungen für Verbandskästen in Betrieben, während DIN 13169 für größere Betriebe oder spezielle Einsatzbereiche gedacht ist. Beide Normen legen fest, welche Verbandmaterialien und Erste-Hilfe-Produkte enthalten sein müssen, um eine schnelle und effektive Erstversorgung bei Verletzungen oder Unfällen zu gewährleisten. Dazu gehören zum Beispiel sterile Kompressen, Pflaster, Verbandpäckchen, Rettungsdecken und Einmalhandschuhe. Es ist wichtig, die passende DIN Norm für den jeweiligen Verwendungszweck auszuwählen und regelmäßig die Vollständigkeit und Unversehrtheit des Verbandskasten-Inhalts zu kontrollieren.

Welchen Inhalt muss ein Verbandkasten nach DIN 13157:2021 haben?

Ein Verbandkasten nach DIN 13157 sollte folgenden Inhalt haben:

Inhalt DIN 13157 – 2021

Soll

Heftpflasterspule   DIN 13019-A (5 m x 2,50 cm)

1

Wundschnellverband   DIN 13019-E (10 cm x 6 cm)

12

Fingerkuppenverband

6

Fingerverband   (120 mm x 20 mm)

6

Pflasterstrip   (19 mm x 72 mm)

6

Pflasterstrip   (25 mm x 72 mm)

12

Verbandspäckchen klein   DIN 13151-K (8 cm x 6 cm)

1

Verbandspäckchen mittel  DIN 13151-M (10 cm x 8 cm)

3

Verbandspäckchen groß  DIN 13151-G (12 cm x 10 cm)

1

Verbandtuch   DIN 13152-A

1

Wundkompressen   (10 cm x 10 cm)

6

Augenkompresse 56 x 70 mm

2

Sofort-Kältekompresse

1

Rettungsdecke   (210 x 160 cm)

1

Elastische Fixierbinde   DIN 61634-FB 8 (4 m x 8 cm)

2

Elastische Fixierbinde   DIN 61634-FB 6 (4 m x 6 cm)

2

Dreieckstuch   DIN 13168-D

2

Schere   DIN 58279-B 190

1

Folienbeutel 30 x 40 cm

2

Einmal-Vliesstofftuch 20 x 30 cm

5

Einmalhandschuhe   DIN EN455

4

Erste-Hilfe-Anleitung

1

Feuchttücher zur Reinigung

4

Medizinische Gesichtsmasken EN 14683

2

Inhaltsverzeichnis

1

 

Stellen Sie sicher, dass alle Artikel in Ihrem Verbandkasten vorhanden sind und regelmäßig auf Vollständigkeit und Haltbarkeit geprüft werden, um im Notfall bestmöglich vorbereitet zu sein.

Welchen Inhalt muss ein Verbandkasten nach DIN 13169:2021 haben?

Ein Verbandkasten nach DIN 13169 sollte folgenden Inhalt haben:

 

Inhalt DIN 13169 – 2021

Soll

Heftpflasterspule   DIN 13019-A (5 m x 2,50 cm)

2

Wundschnellverband   DIN 13019-E (10 cm x 6 cm)

24

Fingerkuppenverband

12

Fingerverband   (120 mm x 20 mm)

12

Pflasterstrip   (19 mm x 72 mm)

12

Pflasterstrip   (25 mm x 72 mm)

24

Verbandspäckchen klein   DIN 13151-K (8 cm x 6 cm)

2

Verbandspäckchen mittel  DIN 13151-M (10 cm x 8 cm)

6

Verbandspäckchen groß  DIN 13151-G (12 cm x 10 cm)

2

Verbandtuch   DIN 13152-A

2

Wundkompressen   (10 cm x 10 cm)

12

Augenkompresse 56 x 70 mm

4

Sofort-Kältekompresse

2

Rettungsdecke   (210 x 160 cm)

2

Elastische Fixierbinde   DIN 61634-FB 8 (4 m x 8 cm)

4

Elastische Fixierbinde   DIN 61634-FB 6 (4 m x 6 cm)

4

Dreiecktuch   DIN 13168-D

4

Schere   DIN 58279-B 190

1

Folienbeutel 30 x 40 cm

4

Einmal-Vliesstofftuch 20 x 30 cm

10

Einmalhandschuhe   DIN EN455

8

Erste-Hilfe-Anleitung

1

Feuchttücher zur Reinigung

8

Medizinische Gesichtsmasken EN 14683

4

Inhaltsverzeichnis

1

 

Dieser Verbandkasten ist ideal für den Einsatz in Betrieben, Vereinen und öffentlichen Einrichtungen. Stelle sicher, dass du den Inhalt regelmäßig überprüfst und abgelaufene Materialien austauschst.

Wie lange ist der Inhalt von Verbandskästen haltbar?

Die Haltbarkeit von Verbandskästen variiert je nach Inhalt und Lagerbedingungen. Generell halten Verbandsmaterialien wie Mullbinden, Pflaster und Kompressen mehrere Jahre. Bei sterilen Produkten, wie Wundkompressen oder Verbandpäckchen, ist das Ablaufdatum auf der Verpackung angegeben und sollte regelmäßig überprüft werden.

Einige Bestandteile können jedoch schneller ablaufen, wie zum Beispiel Salben oder Kühlpacks. Eine regelmäßige Überprüfung und Austausch der abgelaufenen Materialien ist empfehlenswert, um die Qualität und Wirksamkeit der Erste-Hilfe-Ausrüstung sicherzustellen.

Es ist ratsam, den Verbandkasten an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern und direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden, um die Haltbarkeit der Materialien zu verlängern. Denken Sie daran, dass auch in Autos vorhandene Verbandskästen regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf erneuert werden sollten, da Temperaturschwankungen die Haltbarkeit beeinflussen können.

Was ist das besondere an Erste - Hilfekoffer für Senioren?

Erste-Hilfe-Koffer für Senioren sind speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten. Sie enthalten wichtige Notfallartikel, wie Pflaster, Kompressen und sterile Tücher, die auf die häufigeren Verletzungen und gesundheitlichen Probleme von Senioren abgestimmt sind. Zusätzlich können sie spezielle Hilfsmittel wie Gehhilfen, Stützstrümpfe oder Medikamentendosierer enthalten, um den Alltag sicherer und komfortabler zu gestalten. Die Koffer sind oft in einer übersichtlichen und benutzerfreundlichen Art und Weise organisiert, um den Zugriff auf die benötigten Materialien zu erleichtern. Das besondere an diesen Erste-Hilfe-Koffer ist, dass sie Senioren helfen, selbstständig zu bleiben und in Notsituationen besser vorbereitet zu sein. Sie sind eine sinnvolle Ergänzung für das Zuhause, das Auto oder für Reisen und bieten die Sicherheit, im Falle eines Unfalls oder einer plötzlichen Erkrankung schnell und effektiv reagieren zu können.

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen