ASEPTOMAN® MED
Alkoholisches Händedesinfektionsmittel in Kittelflasche zum einreiben in die Haut.
VAH-gelistet zur hygienischen Händedesinfekion mit 30 Sekunden Einwirkzeit.
100 g Lösung enthalten 65 g Ethanol.
Begrenzt viruzid PLUS
Wirksam gegen Norovirus in 30 Sekunden
Schnell und umfassend wirksam, hervorragende Hautverträglichkeit
wirksam gegen Noro-, Rota- und Adenovirus
parfümfrei und
frei von kumulierenden Langzeitwirkstoffen, die sich auf der Haut anreichern und so zu Hautreizungen führen können
enthält hochwertige rückfettende und pflegende Inhaltsstoffe, die eine Austrocknung der Haut verhindern
Anwendbar im Rahmen eines HACCP Konzeptes
Link zum Download der Datenblätter:
Datenblatt
Betriebsanweisungen
Sterillium® – Das Handdesinfektionsmittel für höchste Ansprüche an Hygiene
Sterillium® ist geeignet für die klassische Händedesinfektion und ist sehr hautverträglich und rückfettend mit bewährtem Hautpflegekomplex.
Diese erhöhen die Hautfeuchtigkeit, die Hautelastizität und die natürliche Hautglätte bleiben dabei erhalten.
Das alkoholischen Händedesinfektionsmittel deckt ein breites Wirspektrum ab und inaktiviert Noroviren und ist begrenzt virizid PLUS.
Der natürliche ph-Wert der Haut bleibt erhalten.
Sterillium® ist alles Ganzjahresprodukt für die hygienische und chirurgische Händedesinfektion einsetzbar und für alle Bereiche in der Medizin und in der Industrie geeignet.
Anwendung:
Hygienische Händedesinfektion:
3 ml unverdünnt in die trockenen Hände einreiben, dabei alle Hautpartien erfassen. Besonders auf Fingerkuppen und Daumen achten.
Die Hände über die gesamte Einwirkzeit von 30 Sekunden feucht halten.
Chirurgische Händedesinfektion:
Trockene Hände und Unterarme bis zu den Ellenbogen sorgfältig mit dem Präparat einreiben. Hände gezielt behandeln.
Dabei besonderes Augenmerk auf die Fingerspitzen, auf die Handflächen und insbesondere die Daumenpartien legen.
Die Hände und Unterarme müssen während 1,5 Minuten vollständig benetzt sein.
Wirkstoff pro 100 g:
Propan-2-ol 45,0 g, Propan-1-ol 30,0 g,
Mecetroniumetilsulfat 0,2 g
Wirksamkeit:
Bakterizid, levurozid, tuberkulozid, mykobakterizid, begrenzt viruzid (inkl.HBV, HIV, HCV), begrenzt viruzid PLUS
Klassifizierung:
Arzneimittel BfArM Zul. Nr. 603.00.01
Listung:
RKI-Liste, VAH, IHO Desinfektionsmittelliste
Gebindegrößen:
100 ml, 500 ml, 1 l, 5 l
Pflichttext:
Sterillium ® : Wirkstoffe: Propan-2-ol, Propan-1-ol, Mecetroniumetilsulfat. Zusammensetzung: 100 g Lösung enthalten: Wirkstoffe: Propan-2-ol
45,0 g, Propan-1-ol 30,0 g, Mecetroniumetilsulfat 0,2 g. Sonstige Bestandteile: Glycerol 85 %, Tetradecan-1-ol, Duftstoffe, Patentblau V 85 %,
Gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete: Zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion. Zur Hautdesinfektion vor Injektionen und
Punktionen. Gegenanzeigen: Für die Desinfektion von Schleimhäuten nicht geeignet. Nicht in unmittelbarer Nähe der Augen oder offener Wun-
den anwenden. Überempfindlichkeit (Allergie) gegen einen der Inhaltsstoffe. Nebenwirkungen: Gelegentlich kann eine leichte Trockenheit oder
Reizung der Haut auftreten. In solchen Fällen wird empfohlen, die allgemeine Hautpflege zu intensivieren. Allergische Reaktionen sind sel-
ten. Warnhinweise: Sterillium ® soll nicht bei Neu- und Frühgeborenen angewendet werden. Erst nach Auftrocknung elektrische Geräte benut-
zen. Nicht in Kontakt mit offenen Flammen bringen. Auch nicht in der Nähe von Zündquellen verwenden. Flammpunkt 23 °C, entzündlich. Bei
bestimmungsgemäßer Verwendung des Präparates ist mit Brand- und Explosionsgefahren nicht zu rechnen. Nach Verschütten des Desin-
fektionsmittels sind folgende Maßnahmen zu treffen: sofortiges Aufnehmen der Flüssigkeit, Verdünnen mit viel Wasser, Lüften des Raumes
sowie das Beseitigen von Zündquellen. Nicht rauchen. Im Brandfall mit Wasser, Löschpulver, Schaum oder CO 2 löschen. Ein etwaiges Umfül-
len darf nur unter aseptischen Bedingungen (Sterilbank) erfolgen.
BODE Chemie GmbH, Melanchthonstraße 27, 22525 Hamburg (Stand: 06.2015)
Link zum Download der Datenblätter:
Datenblatt
Betriebsanweisungen
Sicherheitsdatenblatt
ASEPTOMAN® PARFÜMFREI
Alkoholisches Händedesinfektionsmittel in Kittelflasche zum einreiben in die Haut.
VAH-gelistet zur hygienischen Händedesinfekion mit 30 Sekunden Einwirkzeit.
Bakterizid, levurozid, tuberkulozid
Begrenzt viruzid inkl. Influenza-/Grippeviren
parfümfrei
gut hautverträglich
enthält hochwertige rückfettende und pflegende Inhaltsstoffe, die eine Austrocknung der Haut verhindern
frei von kumulierenden Langzeitwirkstoffen, die sich auf der Haut anreichern und so zu Hautreizungen führen können
geeignet für die hygienische und chirurgische Händedesinfektion
Pflichttextangabe nach § 4 Heilmittelwerbegesetz (HWG)
Aseptoman® Parfümfrei
Wirkstoff: 2-Propanol. Alkoholische Händedesinfektion zur Anwendung auf der Haut.
Zusammensetzung:
100 g Lösung enthalten: Wirkstoff: 63,14 g 2-Propanol. Sonstige Bestandteile: Butan-1,3-diol, Lanolin-poly(oxyethylen)-75, gereinigtes Wasser. Enthält Wollwachs.
Anwendungsgebiete:
Hygienische und chirurgische Händedesinfektion.
Wirkspektrum:
Bakterizid incl. TbB (Mycobacterium tuberculosis), levurozid, begrenzt viruzid. Ergebnisse aus In-vitro-Versuchen gegen BVDV und Vaccinia-Virus lassen nach aktuellem Kenntnisstand den Rückschluss auf die Wirksamkeit gegen andere behüllte Viren zu, z.B. HBV / HIV, HCV.
Gegenanzeigen:
Nicht auf der Schleimhaut oder im Augenbereich anwenden. Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltstoffe.
Nebenwirkungen:
Alkoholische Händedesinfektionsmittel können zu lokalen Überempfindlichkeitsreaktionen führen.
Warnhinweise:
Enthält Wollwachs. Wollwachs kann örtlich begrenzte Hautreaktionen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. Symptome bei Verschlucken größerer Mengen: Euphorie, Enthemmung, Koordinationsstörungen, gerötetes Gesicht, typischer Geruch der Atemluft, in schweren Fällen Koma. Maßnahmen: Magenspülung, notfalls künstliche Beatmung; sonst symptomatisch. Enthält Wollwachs. Wollwachs kann örtlich begrenzte Hautreaktionen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. Eine Anwendung bei Säuglingen darf nur unter ärztlicher Kontrolle erfolgen. Alkoholhaltig, entzündlich. Nicht in Kontakt mit offenen Flammen bringen. Flammpunkt: 23 °C. Auch nicht in der Nähe von Zündquellen verwenden.
Stand: 11/2020.
Dr. Schumacher GmbH
Am Roggenfeld 3, 34323 Malsfeld,
T +49 5664 9496-0,
info@schumacher-online.com
ASEPTOMAN® GEL – Das Handdesinfektionsmittel für höchste Ansprüche an Hygiene
ASEPTOMAN® GEL ist ein hochwertiges Handdesinfektionsmittel, das speziell für den Einsatz in Umgebungen mit höchsten hygienischen Ansprüchen entwickelt wurde. Dabei zeichnet sich ASEPTOMAN® GEL durch seine starke Wirkung gegen Bakterien, Viren und Pilze aus und sorgt so für eine sichere Desinfektion der Hände.
Ob in der Medizin, in Laboren oder in anderen hygiensensitiven Bereichen – ASEPTOMAN® GEL ist das ideale Handdesinfektionsmittel für den zuverlässigen Schutz vor Infektionen. Denn durch die Geltextur kann das Desinfektionsmittel besonders gut in die Haut einziehen und dort seine Wirkung entfalten.
Darüber hinaus ist ASEPTOMAN® GEL besonders schonend zur Haut und verhindert ein Austrocknen oder Reizen der Haut auch bei häufiger Anwendung.
Kurz gesagt: Mit ASEPTOMAN® GEL setzen Sie auf höchste Qualität und Zuverlässigkeit in Sachen Handdesinfektion und schützen sich und andere vor Infektionen.
ASEPTOMAN® GEL
Alkoholisches Händedesinfektionsgel in Kittelflasche oder Spenderflasche zum einreiben auf der Haut.
VAH-gelistet zur hygienischen Händedesinfekion mit 30 Sekunden Einwirkzeit.
100 g Lösung enthalten 80,8 g Ethanol.
viruzid, bakterizid, tuberkulozid, levurozid
Wirksam gegen Norovirus in 15 Sekunden
Schnell und umfassend wirksam, hervorragende Hautverträglichkeit
wirksam gegen Noro-, Polio- und Adenovirus
parfümfrei
frei von kumulierenden Langzeitwirkstoffen, die sich auf der Haut anreichern und so zu Hautreizungen führen können
enthält hochwertige rückfettende und pflegende Inhaltsstoffe, die eine Austrocknung der Haut verhindern
Anwendbar im Rahmen eines HACCP Konzeptes
Biozidprodukt, BAuA Reg.Nr. N-51240
Link zum Download der Datenblätter:
Datenblatt
Betriebsanweisungen
Sicherheitsdatenblatt
Wirksam gegen verschiedene Mikroorganismen wie Bakterien, Viren, Pilze und Keime. Die Wirksamkeit ist geprüft nach EN 1276 und EN 1500
Ohne Alkohol
nicht entflammbar oder brennbar
Kein Gefahrstoff
Das Desinfektionsmittel Sterilyte HD Deluxe ist als Biozidprodukt bei der BAuA unter folgender Registrierungsnummer zu finden: N-97245.
UFI: 78C0-G06H-D008-G2ST
WIRKSTOFF :
Alkyl(C12-16)dimethylbenzylammoniumchlorid (ADBAC/BKC (C12-16)). Entspricht ca. 0,75 g/kg
Hinweis:
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Link zum Download der Datenblätter:
Datenblatt
ASEPTOMAN® VIRAL
Alkoholisches Händedesinfektionsmittel in Spenderflasche zum einreiben in die Haut.
VAH-gelistet zur hygienischen Händedesinfekion mit 1 Minute Einwirkzeit.
RKI-gelistet, Wirkbereich AB
Bakterizid, levurozid, tuberkulozid
Viruzid (wirksam gegen alle behüllten und unbehüllten Viren) gemäß RKI/DVV
gut hautverträglich
enthält hochwertige rückfettende und pflegende Inhaltsstoffe, die eine Austrocknung der Haut verhindern
frei von kumulierenden Langzeitwirkstoffen, die sich auf der Haut anreichern und so zu Hautreizungen führen können
geeignet für die hygienische und chirurgische Händedesinfektion
Pflichttextangabe nach § 4 Heilmittelwerbegesetz (HWG)
Aseptoman® viral
Alkoholische Händedesinfektion zur Anwendung auf der Haut. Wirkstoffe: 10 g 1-Propanol und 57,6 g Ethanol 96 % pro 100 g Lösung.
Zusammensetzung:
Wirkstoffe: 100 g Flüssigkeit enthalten: 10 g 1-Propanol (Ph. Eur.), 57,6 g Ethanol 96 %. Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser, Propylenglycol, Butan-1,3-diol, Glycerol, 2-Butanon, Phosphorsäure 85 %, Lanolin-poly(oxyethylen)-75, Parfum Fresh. Enthält Wollwachs und 1,8 g/100 g Propylenglycol. Enthält einen Duftstoff mit (+)-Limonen, Linalool, 7-Hydroxy-3,7-dimethyl-octanal, 2-Benzylidenheptanal, Citral, Isoeugenol, Eugenol, 3-Phenylprop-2-en-1-ol, 3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-en-1-yl)but-3-en-2-on, Benzylbenzoat, Citronellol, Geraniol, Benzyl(2-hydroxybenzoat), 2-Benzylidenheptan-1-ol, Benzylalkohol, Farnesol, 2-Benzylidenoctanal und Cumarin.
Anwendungsgebiete:
Zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion. Nicht geeignet zur Anwendung auf Schleimhäuten, im Augenbereich und offenen Wunden. Wirkspektrum: bakterizid (inkl. Mycobacterien), fungizid, viruzid.
Gegenanzeigen:
Nicht anwenden bei Allergie gegen 1-Propanol, Ethanol, eine der o. g. Duftstoffkomponenten oder gegen einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels.
Nebenwirkungen:
Insbesondere bei mehrfacher Anwendung kann es zu Irritationserscheinungen der Haut (z. B. Austrocknung, Schuppung, Rötung, Spannung, Juckreiz) und bei hochfrequenter Anwendung auch zu weiter gehenden Hautreizungen mit oberflächlichen Defekten kommen. Ausmaß und der Schweregrad hängen direkt mit der Häufigkeit der Anwendung und der Durchführung angemessener Hautpflegemaßnahmen zusammen. Bei dem ersten Auftreten von Irritationserscheinungen sind die Hautpflegemaßnahmen zu intensivieren. Die o. g. Duftstoffkomponenten können allergische Reaktionen hervorrufen.
Warnhinweise:
Enthält Wollwachs. Wollwachs kann örtlich begrenzte Hautreaktionen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen. Aseptoman® viral ist alkoholhaltig und brennbar. Dieses Arzneimittel enthält einen Duftstoff mit (+)-Limonen, Linalool, 7-Hydroxy-3,7-dimethyloctanal, 2-Benzylidenheptanal, Citral, Isoeugenol, Eugenol, 3-Phenylprop-2-en-1-ol, 3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-en-1-yl)but-3-en-2-on, Benzylbenzoat, Citronellol, Geraniol, Benzyl(2-hydroxybenzoat), 2-Benzylidenheptan-1-ol, Benzylalkohol, Farnesol, 2-Benzylidenoctanal und Cumarin. Diese Bestandteile können allergische Reaktionen hervorrufen.
Stand: 11/2020
Dr. Schumacher GmbH
Am Roggenfeld 3, 34323 Malsfeld,
T +49 5664 9496-0,
info@schumacher-online.com
CIMOCID PLUS
Alkoholische Händedesinfektion
begrenzt viruzid PLUS
Anwendung:
Für die hygienische Händedesinfektion (EN 1500) und chirurgische Händedesinfektion (EN 12791) im humanmedizinischen Bereich und in den Bereichen Lebensmittel, Industrie und öffentlichen Einrichtungen geeignet.
CIMOCID PLUS in die gereinigten und trockenen Hände einreiben und während der Einwirkzeit feucht halten. Für die chirurgische Händedesinfektion Hände und Unterarme einreiben und während der Einwirkzeit feucht halten.
Gebindegrößen:
150 ml Kittelflaschen
500 ml EURO Norm Spenderflasche
1000 ml EURO Norm Spenderflasche
V10 à 1000 ml Spenderflasche
Wirksamkeit:
Bakterizid, levurozid
Begrenzt viruzid (inkl. HIV, HBV, HCV)
Begrenzt viruzid PLUS
Mykobakterizid (M. terrae und M. avium)
Tuberkulozid (M. terrae)
Eigenschaften:
Gebrauchsfertig
Bakterizid (inkl. MRSA) und levurozid
Begrenzt viruzid (inkl. HIV, HBV, HCV, Coronaviren)
Begrenzt viruzid PLUS (inkl. Rota-, Noro-, und Adenoviren)
Gebrauchsfertige, alkoholische Lösung
Frei von Duft- und Farbstoffen
Besonders hautverträglich und rückfettend
IHO-gelistet
VAH-gelistet
HACCP-konform
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Wirksam gegen verschiedene Mikroorganismen wie Bakterien, Viren, Pilze und Keime. Die Wirksamkeit ist geprüft nach EN 1276 und EN 1500
Ohne Alkohol
nicht entflammbar oder brennbar
Kein Gefahrstoff
Das Desinfektionsmittel Sterilyte HD Deluxe ist als Biozidprodukt bei der BAuA unter folgender Registrierungsnummer zu finden: N-97245.
UFI: 78C0-G06H-D008-G2ST
WIRKSTOFF:
Alkyl(C12-16)dimethylbenzylammoniumchlorid (ADBAC/BKC (C12-16)). Entspricht ca. 0,75 g/kg
Hinweis:
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Link zum Download der Datenblätter:
Datenblatt
Wirksam gegen verschiedene Mikroorganismen wie Bakterien, Viren, Pilze und Keime. Die Wirksamkeit ist geprüft nach EN 1276 und EN 1500
Ohne Alkohol
nicht entflammbar oder brennbar
Kein Gefahrstoff
Das Desinfektionsmittel Sterilyte HD Deluxe ist als Biozidprodukt bei der BAuA unter folgender Registrierungsnummer zu finden: N-97245.
UFI: 78C0-G06H-D008-G2ST
WIRKSTOFF
Alkyl(C12-16)dimethylbenzylammoniumchlorid (ADBAC/BKC (C12-16)). Entspricht ca. 0,75 g/kg
Hinweis:
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Wirksam gegen verschiedene Mikroorganismen wie Bakterien, Viren, Pilze und Keime. Die Wirksamkeit ist geprüft nach EN 1276 und EN 1500
Ohne Alkohol
nicht entflammbar oder brennbar
Kein Gefahrstoff
Das Desinfektionsmittel Sterilyte HD Deluxe ist als Biozidprodukt bei der BAuA unter folgender Registrierungsnummer zu finden: N-97245.
UFI: 78C0-G06H-D008-G2ST
WIRKSTOFF:
Alkyl(C12-16)dimethylbenzylammoniumchlorid (ADBAC/BKC (C12-16)). Entspricht ca. 0,75 g/kg
Hinweis:
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Link zum Download der Datenblätter:
Datenblatt
Häufig wird die hygienische Händedesinfektion nicht richtig durchgeführt. Oft kommt es zu Benetzungslücken, die eine mangelnde Händehygiene vorausgegangen ist. Erst wenn alle Areale der Hand mit dem Desinfektionsmittel (z.B. Aseptoman) benetzt ist, kann die Desinfektion der Hände vollständig wirken. Die Einwirkzeit muss dabei beachtet werden, damit der Erfolg der Händedesinfektion gewährleistet ist.
Vor Ansteckungskrankheiten schützt eine gründliche Händedesinfektion der Hautflora, da gegen Bakterien, Pilze und Viren nur Händedesinfektionsmittel wirkt. Die Erkältungszeit mit Ihren Keimen ist als Beispiel zu nennen. Händedesinfektionsmittel sollen daher die Krankheitserreger abtöten und inaktivieren.
Die meisten Erreger kommen über die Hände. Die Nutzung eines Händedesinfektionsmittels schützt vor Grippeviren wie Schweinegrippe (H1N1 Erreger) oder Vogelgrippe (H5N1, H5N8 Erreger) und Erkältungskrankheiten. Die Verbreitung der Noroviren, Rotavieren und der MRSA Bakterien kann auch vermieden werden.
RKI - und VaH - Listung der Händedesinfektionsmittel:
Desinfektionsmittellisten werden vom RKI (Robert-Koch-Institut) oder der VaH (Verbund für angewandte Hygiene) geführt. Welche Mittel sich zur Händedesinfektion eignen und gegen welche Erreger, wird hieraus ersichtlich. Händedesinfektionsmittel von dortiger Listung, kann man beruhigt kaufen.
Für Desinfektionsmittel gibt es folgende Einstufungen:
viruzid (wirksam gegen alle Viren, d. h. behüllte und unbehüllte Viren)
begrenzt viruzid PLUS (wirksam gegen behüllte Viren sowie den unbehüllten Adenovirus, Norovirus und Rotaviren)
begrenzt viruzid (wirksam gegen behüllte Viren, z. B. Hepatitis-C-Viren, Hepatitis-B-Viren, HIV)
Die sogenannten „6 Schritte der Händedesinfektion“ sind zu beachten. Dabei wird ausführlich vorgegeben, wann man welche Handpartien gegeneinander reiben soll, um das Desinfektionsmittel passend zu verteilen (Handfläche auf Handfläche, rechte Handfläche über linken Handrücken und umgekehrt etc.).
Dass die 6-Schritte-Methode Vorteile gegenüber der intuitiven Händedesinfektion bietet, haben Studien gezeigt. Hier reibt man sich die Hände nach eigenem Ermessen mit dem Desinfektionsmittel ein.
Welche Arten der Händedesinfektion kann man unterscheiden?
Die Händedesinfektion für bestimmte Bereiche, wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) unterteilt. In Kliniken, Pflegeheimen (Pflegetätigkeit) und Ambulanzen muss das Personal die Hände regelmäßig desinfizieren - dies bezeichnet man als hygienische Händedesinfektion. Die Händedesinfektionsmittel töten gefährliche Mikroorganismen ab und verhindern, dass diese vom Personal im Krankenhaus verteilt werden. Alleiniges Händewaschen reicht hier nicht, da der Patientenkontakt regelmäßig stattfindet.
Vor Operationen steht zusätzlich die chirurgische Händedesinfektion nach wissenschaftlich fundierter Anleitung an. Sie ist noch gründlicher als die hygienische Händedesinfektion. Als zusätzlicher Schutz wirken hier natürlich auch Einmalhandschuhe, da Handschuhe auch als Selbstschutz dienen.
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.